Helga Schubert oder Tricks der Erinnerung
- By : Web23273858
- Category : Diskussionen
- Tags: Christa Wolf, Erinnerung, Helga Schubert, Literaturstreit 2020

Nachdem
Helga Schubert für Ihren Text mit dem Ingeborg Bachmann-Preis ausgezeichnet
wurde, gab es Anfragen zu Interviews. Helga Schubert nutzte die Gelegenheit und
äußerte sich in ausgesprochen kritischer Weise zu ihrem Leben in der DDR und zu
früheren Kolleginnen wie Christa Wolf oder Sarah Kirsch. Weniger in den
Printmedien, wohl aber in der Öffentlichkeit gab es ausgesprochen kritische
Reaktionen auf Helga Schuberts Auskünfte. Eingewandt wurde, dass die Angriffe
wenig mit der damaligen Wirklichkeit zu tun hatten.
Nachfolgend
verweisen wir auf die Beiträge in den Printmedien und drucken spontane
Äußerungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ab, die sich mit
DDR-Literatur sowie mit Christa Wolf oder Sarah Kirsch beschäftigt haben.
SZ: Man muss die Widersprüche in sich annehmen
https://www.sueddeutsche.de/kultur/-helga-schubert-1.4948927?reduced=true
FAZ: Jan Wiele: Hinter der Kornkante.
https://zeitung.faz.net/faz/feuilleton/2020-08-01/hinter-der-kornkante/488529.html
FR: Cornelia Geissler: Geschärfter Ton
https://www.fr.de/kultur/literatur/geschaerfter-ton-90020834.html
Berliner Zeitung: Cornelia Geissler: Christa Wolf und die Brandstifter vom 8./9. August
Märkische Oderzeitung. Gespräch mit Wolf Grombacher vom
27. /28. Juni
https://www.moz.de/kultur/artikelansicht/dg/0/1/1811267/
Die Interviews:
https://srv.deutschlandradio.de/themes/dradio/script/aod/index.html?audioMode=2&audioID=3&state=
Interview mit Thorsten Arendt
4. August 10:49 Uhr
Helga Schubert und Redakteur Frank Meyer
5. August 10:31 Uhr
Julia Schoch 7. August 10:40 Uhr