Hans Werner Richter und die deutsche Literatur
- By : Web23273858
- Category : Hans Werner Richter Literaturtage

Hans Werner Richter und die deutsche Literatur
11.–12. November 2010
Bansin/Insel Usedom
Das ProgrammPH_2010_HWR-III_a_
Nachdem im November 2008 aus Anlass des 100. Geburtstags von Hans Werner
Richter in Bansin eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf geförderte internationale Tagung stattgefunden hat, geht es nunmehr darum, die hier angeregten Untersuchungen zu vertiefen und weiter zu führen. Auch dieses Kolloquium, das erstmals im Rahmen der Hans Werner Richter-Tage stattfindet, zielt darauf, das literarische wie intellektuelle Profil Richters in den Kontext der Entwicklungen in Ost und West zu stellen. Zudem geht es verstärkt darum, Hans Werner Richter in Bezug zu jenen Autoren-Generationen zu stellen, die in den letzten Jahren vor allem durch ihre literarische
Erinnerungsarbeit eine öffentliche Debatte ausgelöst haben. Insofern wird der Komplex Erinnern und Erzählen erneut eine Rolle spielen. Hans Werner Richter hat in der deutschen Literatur in vielfältigen Rollen agiert. Er war auf der einen Seite „Ziehvater der Gruppe 47“ und auf der anderen Seite ein Autor, in dessen Werk das autobiographische Moment eine wichtige Rolle spielt.